2 600 neue Lehrerstellen
Hannover. Das Niedersächsische Kultusministerium hat der Landesschulbehörde die bereits angekündigten 800 weiteren
Einstellungsermächtigungen zur Ausschreibung an den öffentlichen allgemein
bildenden Schulen zum Einstellungstermin 1. August zugewiesen. Mit den Mitte März 2016 freigegebenen Einstellungsermächtigungen stellt das Land
Niedersachsen an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen damit 2.600
Stellen für Neueinstellungen von Lehrkräften zum 1. Halbjahr des Schuljahres
2016/2017 zur Verfügung. Weitere 130 Stellen gehören zur Reserve des Kultusministeriums.
Mit diesen zusätzlichen Lehrerstellen sollen insbesondere die vielfältigen
Maßnahmen im Bereich der Sprachförderung gesichert werden: Eine aktuelle
Abfrage des Niedersächsischen Kultusministeriums an den Schulen zum Stichtag 15.
März 2016 hat ergeben, dass innerhalb eines Jahres rund 30.000
Schülerinnen und Schüler mit Sprachförderbedarf neu an die niedersächsischen
Schulen gekommen sind.
Lehrkräfte, die im Bereich Deutsch als Zweit- oder
Fremdsprache eingesetzt werden können, sind gefragt und haben
gute Einstellungschancen. Derzeit sehr gefragt sind überdies Lehrkräfte mit den
Lehrämtern für Grund-, Haupt- und Realschulen (GHR) und Sonderpädagogik.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen